45646545654z56245654646456w45625656

Kommunalwahl 2021 - Wählergemeinschaft Apelern

Politik von Bürgern für Bürger
WGA
Vertrauen schaffen......ohne Partei
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Wahlen sind die Lebensgrundlage der Demokratie. Der freiheitlich demokratische Rechtsstaat lebt davon, dass die in regelmäßigen Abständen neugewählten Vertreterinnen und Vertreter des ganzen Volkes in freier Diskussion und Abstimmung die für das Leben in der Gemeinschaft notwendigen Entscheidungen erarbeiten. Zuständig für das Wahlrecht in Niedersachsen ist das Ministerium für Inneres und Sport. Zusammen mit der Landeswahlleiterin gewährleistet es die Einhaltung der Wahlrechtsgrundsätze, nämlich allgemeine, unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahlen bei allen Urnengängen.



Unsere Kandidaten für die Kommunalwahl der Gemeinde Apelern
„Mein Name ist Daniela Kastning, ich bin 52 Jahre alt und möchte die Gemeinde Apelern und die Samtgemeinde Rodenberg mit innovativen, wirtschaftlichen Ideen und besserer Kommunikation und Zusammenarbeit weiterentwickeln.“
„Mein Name ist Rainer Langhals, ich bin 62 Jahre alt und möchte mit meiner langjährigen Verwaltung- und Finanzerfahrung mithelfen, die Gemeinde Apelern und die Samtgemeinde Rodenberg auf finanziell solide Beine zu stellen. Weiterhin möchte ich mich für eine gute, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Politik und Verwaltung einsetzten. Denn nur gemeinsam schaffen wir das.“
Mein Name ist Nils Mädler, ich bin 55 Jahre alt und lebe in Apelern. Als aktiver Bürger möchte mich für junge Familien in der Gemeinde Apelern engagieren. Speziell liegen mir Projekte für Kinder und Jugendliche in Kooperation mit den Vereinen am Herzen. Weiterhin ist es mir wichtig, das Aufeinander treffen von Jung und Alt zu fördern und dabei eine Kommunikationsebene zwischen den Generationen aufzubauen.
Mein Name ist Franz-Wilhelm Riechers. Ich bin 65 Jahre alt und seit 25 Jahren Im Rat der Gemeinde Apelern und 10 Jahre im Rat der Samtgemeinde Rodenberg. Mein Wissen möchte ich den politischen Gremien zur Verfügung stellen und die Interessen der Landwirtschaft, im Hinblick auf Naturschutz und Politik, im Sinne eines Miteinanders, vertreten.
Mein Name ist Cord-Heinrich Wille, bin 55 Jahre alt und gebürtig aus der Gemeinde
Hohnhorst, lebe aber seit 15 Jahren in der schönen Gemeinde Apelern. Seit 5 Jahren
bin ich Mitglied der Wählergemeinschaft und dem Gemeinderat in Apelern.
Gerne möchte ich durch meine Tätigkeit dazu beitragen, Anreize für ein konstruktives
Miteinander des Rates, der Verwaltung und vor allem der hier lebenden Bevölkerung zu schaffen, sodass sowohl Gebürtige als auch neue Gemeindemitglieder positiv in die Zukunft schauen können, und dass trotz der momentan schwierigen Zeiten.
Mein Name ist Marion Kuckuck, ich bin 59 Jahr alt und komme aus Lyhren. Seit vielen Jahren bin ich im Gesundheitswesen tätig. Ich setze mich für betreutes, altersgerechtes Wohnen in Apelern ein. Mein Wissen möchte ich ehrenamtlich für Beratungen und Hilfe bei Anträgen rund um die Pflegeversicherung für alle Bürger weitergeben.
Mein Name ist Heinz Müller. Ich bin 68 Jahre alt. Seit meiner Jugendzeit bin ich ehrenamtlich im Vereinsleben aktiv, unter anderem in Vorständen auf Bundes, Landes-und Ortsebene.
Gerade in den Gemeinde sind die Vereine, die Seele der Dörfer und könnenn nur durch gemeinschaftliches, vielfältiges Miteinander erhalten werden. Dafür, dass dieses Ehrenamt, durch die Politik unterstützt und gefördert wird,
möchte ich mich einsetzen.

Mein Name ist Florian Karnbach, ich bin 25 Jahre alt und wohne seit 19 Jahren in Reinsdorf. Ich bin frisches Mitglied der Wählergemeinschaft Apelern, da ich mich dazu entschlossen habe, mich in der Kommunalpolitik einzubringen. Mein Ziel ist es junge Erwachsenen an die Kommunalpolitik heranzuführen, damit auch die Interessen der jungen Einwohner, der Gemeinde Apelern, vertreten werden können.

Mein Name ist Henning Winterberg. Ich bin 67 Jahre, verh. 1 Kind,
seit 48 Jahren wohnhaft in Apelern,
Tiefbauingenieur Fachrichtung Wasserbau i.R.  Ich habe 45 Jahre Berufserfahrung, davon 25 Jahre als Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens, mehr als 40 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit in örtlichen Vereinen, 12 Jahre Geschäftsführer der Jägerschaft Schaumburg,ausgebildeter und geprüfter Naturschützer. Als kritischer, streiterfahrener und kompromissfähiger Bürger möchte  ich meine Erfahrung und Zeit rational-pragmatisch für das Gemeinwohl der Apelerner Einwohner einbringen.

Mein Name ist Henrik Struckmeier, ich bin 24 Jahre alt und wohne schon immer im schönen Apelern. Ich arbeite seit Beginn meines Berufslebens bei der Deutschen Rentenversicherung und bin mit den verschiedensten Verwaltungsabläufen vertraut. Mein Ziel ist es, gute Lebensverhältnisse für die Bürger der Gemeinde Apelern zu erreichen; denn dies sollte das Kernanliegen, einer erfolgreichen Kommunalpolitik sein. Insbesondere junge Menschen müssen da gut leben können, wo sie auch leben wollen.

Zurück zum Seiteninhalt